EWIO2-W-BM
Ethernet-IO / WLAN / BACnet / Modbus
Das EWIO2-W-BM ist je nach Konfiguration ein kompakter Modbus- bzw. BACnet Server, der digitale und analoge Signale aus der Sensor- und Aktorebene mit einem Modbus TCP bzw. BACnet/IP Netzwerk verbindet. Mit einem Modbus oder BACnet Client lassen sich unterschiedliche Aufgaben in der Gebäude- und Industrieautomatisierung realisieren. Einfache Aufgaben der Automation können mit einer integrierten Funktion umgesetzt werden. Zwei Ethernet-Ports mit Daisy Chain Funktion und eine WLAN-Schnittstelle sind für die Anbindung an das LAN- bzw. WLAN-Netzwerk vorhanden. Zusätzlich ist die WLAN-Schnittstelle als Accesspoint für die Konfiguration mit einem mobilen Gerät (z.B. Smartphone, Tablet, Notebook) nutzbar. Die Parametrierung, Konfiguration und Inbetriebnahme des Systems erfolgt über einen plattformunabhängigen Webbrowser. Für die Erweiterung der Sensor-/Aktorebene können MR-I/O-Erweiterungsmodule per Brückenstecker plug & play und per Verdrahtung an einer zweiten Schnittstelle des EWIO2-W-BM, Modbus RTU Geräte angeschlossen werden. Eine integrierte µSD-Speicherkarte erweitert den Funktionsumfang des EWIO2-W-BM für das Speichern der Einstellungen, Daten und Anwendungen.
- Ausschreibungstext
- Datenblatt
- Broschüre (Datenlogger )
- Software (EWIO2 Software Release V1.3 Update)
- Montageanleitung
- Software Handbuch (EWIO2 BACnet Server PICS_V1.0)
- Software Handbuch (EWIO2 BACnet Server PICS_V2.0)
- Software Handbuch (EWIO2 API_V1.0)
- Software Handbuch (EWIO2 User Manual_V1.3)
- Software Handbuch (EWIO2 Modbus Server_V2)